Beratungsangebot "Jugend stärken im Quartier" in der Gießener Nordstadt
Im Rahmen des ESF Projektangebotes „Jugend Stärken im Quartier“ der Stadt Gießen in Kooperation mit der Jugendwerkstatt Gießen e. V. gibt es seit Juni 2016 ein zusätzliches offenes Beratungsangebot im Nordstadtzentrum.
Das Projekt „Jugend Stärken im Quartier“ beinhaltet neben den Bildungs- und Unterstützungsangeboten für jugendliche Schulverweigerer auch ein niedrigschwelliges Beratungsangebot. Die Beratung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene bis 26 Jahre, die Hilfen in ihrer schulischen und beruflichen Perspektivenplanung suchen. Über die Beratung hinaus unterstützen wir bei konkreten persönlichen Anliegen, helfen beim Schreiben von Briefen oder Bewerbungen, begleiten zu Ämtern oder Schulen und stellen Kontakte zu weiterreichenden Hilfen her.
Die offene Sprechstunde fiindet am 2. und 4. Donnerstag im Monat von jeweils 17:30 bis 19:30 Uhr statt.
Es können auch Termine außerhalb der offenen Beratung vereinbart werden.
Ansprechpartnerin der Jugendwerkstatt ist: Elke Hopf 0641 93100187; elke.hopf@jugendwerkstatt-giessen.de
Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie der Stadt Gießen finanziert.