Leider sind viele wichtige Einrichtungen wie Jobcenter, Wohnbau Gießen oder das Rathaus für Besucher seit langer Zeit nicht zugänglich. Dies ist nachvollziehbar, für viele Menschen aber eine kleine Katastrophe.
Das Nordstadtzentrum war, ist und bleibt für seine Bewohnerinnen und Bewohner, ganz gleich ob klein oder groß, jung oder alt, geöffnet. Ralf Gockel von der Sozialberatung Aktino der Aktion Perspektiven sowie Heike Grimm, Frauke Kühn und Lutz Perkitny für den Nordstadtverein stehen bei Fragen und Anliegen zur Verfügung. Ebenso findet die Sprechstunde „Jugend Stärken im Quartier“ mit Elke Hopf wieder 14-tägig donnerstags um 17:30 Uhr sowie nach Vereinbarung statt. Zudem finden die digitalen Lernräume für jugendliche Schüler und Schülerinnen der Nordstadt montags bis freitags statt.
Wir finden es gerade in der aktuellen Situation wichtig, dass der Alltag, insbesondere für Menschen in schwierigen Lebenslagen, so gut wie möglich erhalten bleiben kann und Anlaufstationen nutzbar sind. Dies ist letztlich auch Teil unserer Aufgabe und unseres Selbstverständnisses.
Deshalb bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern auch weiterhin einen Essens- und einen Einkaufsservice (beim Einkaufsservice sind wir allerdings an der Grenze unserer Möglichkeiten) an.
Bitte melden Sie sich gerne bei Bedarf im Nordstadtzentrum.
Das Team des Nordstadtzentrums freut sich auf Ihren Besuch, Ihre Mail oder Ihren Anruf.