Am Dienstag den 03.06.2025 um 18:00 Uhr findet im Nordstadtzentrum (Reichenberger Straße 9) der Bürgertisch Nordtalk statt. Zu diesem lädt der Nordstadtverein Gießen e.V. alle Bewohner und Interessierten herzlich ein.
Diesmal beschäftigt sich der Nordtalk mit Fragen rund ums Thema Miete und Mietrecht. Es wird versucht alle Fragen der Besucher mit Hilfe der geladenen Fachleute zu beantworten.
Thema des Abends:
Fragen rund ums Thema Miete und Mietrecht
Geladene Gäste:
Rainer Stoodt – Geschäftsführer GSW Gießen
Martin Kaulbach – Rechtsanwalt
Der Nordstadtverein freut sich auf eine rege Beteiligung und einen spannenden Abend.
(Vergrößerung durch direktes Klicken auf den Flyer):
Von Rüdiger Schäfer
Viele Unterstützer, aber auch viel Müll beim Wischmob. Foto: Schäfer © Schäfer
Enorme Beteiligung beim zwölften „Wisch Mob“
Annähernd 100 Helfer aus der Bewohnerschaft und verschiedenen Organisationen waren zusammengekommen, um ihre Nordstadt von Müll und Unrat zu befreien. Dabei kam ein überquellender 10 Kubikmeter Container zusammen, der durch die Stadtreinigung vor dem Bolzplatz Ederstraße bereitgestellt wurde.
Nach der Begrüßung durch Lutz Perkitny vom Nordstadtverein um 10 Uhr verteilten sich acht Gruppen über die gesamte Nordstadt zwischen Nordanlage und Ludwig-Richter-Straße.
Das Alter der Teilnehmer variierte von 3 bis 76 Jahren. Viele sehr engagiert junge Menschen waren unter den Teilnehmern zu finden. Sie speisten sich aus der Bewohnerschaft, aus der Schülervertretung des Landgraf-Ludwigs-Gymansiums, der Jugend der Türkisch-Muslimischen Gemeinde DITIB in der Marburger Straße, aus Kindern des Jugendzentrums Holzwurm und natürlich der Jugendfeuerwehr Gießen.
Zahlreiche besondere Fundstücke kamen zusammen, so beispielsweise ein Kühlschrank, ein Vibrator oder auch Messer und E-Zigaretten. Viele Bewohner bedankten sich bei Begegnungen mit dem Müllsammlern im Stadtteil für deren Einsatz. Manche spendeten spontan Getränke, kochten Kaffee oder kauften gar für die Gruppen Süßigkeiten und Getränke ein – die typische Herzlichkeit der Nordstadt eben!
So manch ein Bewohner half auch spontan mit und ließ sich von der Aktion anstecken. Erschöpft und gut gelaunt trafen sich viele Mitwirkende vor dem Container an der Ederstraße, um ihren letzten Müll in den Container zu entsorgen und die gesammelte Menge zu bestaunen. Unterstützt wurden die Müllsammler durch die IJB Gießen, die mit Fahrer und Fahrzeug die diversen festgelegten Müllsammelstellen in der Nordstadt anfuhr und die Müllsäcke zzgl. Fundstücken zu und in den Container an der Ederstraße transportierte.
Ziel der Aktion war es, ein Zeichen zu setzen für einen ordentlichen und sauberen Stadtteil. Zeil war es aber auch als Vorbild aus dem Stadtteil und seiner Bewohnerschaft heraus voranzugehen.
Zum Abschluss gab es im großen Saal des Nordstadtzentrums eine heiße Suppe und Getränke sowie ein herzliches Dankeschön durch den Nordstadtverein. Gerade unter jenen, die erstmalig beim Frühjahrsputz dabei waren gab es Lob für die überaus positive Grundstimmung und dafür, dass man schnell ins Gespräch kam und sich kennenlernte. Teilnehmerin Claudia hielt fest: „Ich freue mich schon auf das nächste Jahr und möchte jetzt auch bei den nächsten Aktivitäten rund um das Nordstadtzentrum dabei sein, denn hier läuft was.“
Unter der Regie des Nordstadtvereins waren neben zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern das Jugendzentrum Holzwurm, die DITIB Jugend der Türkisch muslimischen Gemeinde, die SPD Gießen Nord, die Purik-Tanzgruppe, Mitglieder das Eritreischen Frauenvereins, sowie die Jugendfeuerwehr Gießen aktiv. Nordstadtvereinsmitglied Stefanie Kraft koordinierte das Büro im Nordstadtzentrum. Richard Flaschka, Heike Grimm, Flussstraßenmanager Chris Koch und Stadtteilmanager Lutz Perkitny waren in den Gruppen im Stadtteil beim Müllsammeln tätig.
Unterstützt wurde Müllsammlung durch das Nordstadt-Unternehmen Lagerverkauf Freilinger. Das Stadtreinigungs- und Fuhramt sowie Ehrenamt e.V. stärkten das Event durch Werkzeuge und Logistik, ebenso die IJB Gießen mit der Stellung eines Transporters inklusive Fahrer und die ZAUG gGmbH mit einer Suppenspende.
© Gießener Anzeiger 2025
Alle Rechte vorbehalten | Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Gießener Anzeigers
Am Samstag, den 29. März 2025, von 10:00 Uhr voraussichtlich bis 13:00 Uhr ist es soweit. Der "Wisch Mob" fegt durch die Nordstadt. Treffpunkt ist das Nordstadtzentrum. Von hieraus zieht der "Wisch Mob", in mehreren Gruppen, durch den Stadtteil. Im Anschluss an die gemeinsame Müll-Sammelaktion gibt es um ca. 13 Uhr eine heisse Suppe, bei schönem Wetter auf dem Marktplatz zwischen Nordstadtzentrum und Alevitischem Kulturverein, bei kühlem oder schlechtem Wetter im großen Saal des Nordstadtzentrums (Reichenberger Straße 9).
Einige Bewohnerinnen und Bewohner, sowie Bewohnergruppen und Kooperationspartner aus der Nordstadt haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.
Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Stadtteilaktion mit /Ihnen Euch und stehen für Fragen gerne zur Verfügung!
Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem Flyer unterhalb.
(Vergrößerung durch direktes Klicken auf den Flyer):
Die Purik-Tanzgruppe lädt gemeinsam mit dem Nordstadtverein Gießen und Quartiersmanager Chris Koch zur Veranstaltung ein. Salsa & Bachata steht im Vordergrund, zudem werden die neuen Spiegel für die Bewegungsangebote im Nordstadtzentrum eingeweiht. Die Spiegel wurden finanziert durch die Tanzgruppe Purik, das Kulturamt der Stadt Gießen und den Quartiersfond des "Runden Tisches im Flussstraßenviertel".
Die Purik-Tanzgruppe und das Quartiersmanagement Flussstraßenviertel freuen sich auf Ihren Besuch!
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer unterhalb.
(Vergrößerung durch direktes Klicken auf den jeweiligen Flyer):
Der Quartiersmanager des Flussstraßenviertels, Chris Koch, lädt alle Interessierten und insbesondere natürlich die Bewohner des Flussstraßenviertels und der Nordstadt ein zur Pflanzentauschbörse am Dienstag den 25. März von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Quartierskiosk in der Schottstraße 37 a.
Chris koch freut sich auf Ihren Besuch!
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer unterhalb.
(Vergrößerung durch direktes Klicken auf den jeweiligen Flyer):
Die Purik-Tanzgruppe lädt alle Interessierten zum Workshop "Gitarrenklänge aus den Anden" am Dienstag den 18. März von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr im Untergeschoss des Nordstadtzentrums ein. Zur Teilnahme ist ein verbindliche Voranmeldung (!) Voraussetzung.
Die Purik-Tanzgruppe freut sich auf Ihren Besuch!
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer unterhalb.
(Vergrößerung durch direktes Klicken auf den jeweiligen Flyer):
Gemeinsam mit der Tanzgruppe Purik und Nordstadt-Arzt Werner Fleck lädt lädt der Nordstadtverein Gießen e.V. alle Bewohnerinnen am Donnerstag den 13. März von 18:15 Uhr bis 20 Uhr herzlich zum internationalen Frauentag ein. Geplant ist ein Gespräch / "Women´s migration Talk" im Untergeschoss des Nordstadtzentrums.
Alle Beteiligten freuen sich auf Ihren Besuch!
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer unterhalb.
(Vergrößerung durch direktes Klicken auf den jeweiligen Flyer):
Der Nordstadtverein Gießen lädt Sie herzlich zur Veranstaltung "Projektarbeit im Urwald von Peru von 1988 bis heute" ins Nordstadtzentrum ein. Die Einzelveranstaltung ist angelehnt an die Reihe „Kurs der Kulturen“, welche in der in Kooperation mit den Anbietern / Trägern des Bildungszentrums Gießen Nord und unter Federführung des ZAUG-Selbstlernzentrums in den letzten Jahren verschiedene Länder vorgestellt hat - jedes Mal mit anderen ReferentInnen, die sich mit den verschiedenen Kulturen unter politischen, sozialen, kulturellen und religiösen Aspekten beschäftigten.
Für Getränke und einen kleinen Snack ist gesorgt. Der Nordstadtverein freut sich mit dem Team des Nordstadtzentrums auf Ihren Besuch!
Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem Flyer unterhalb.
(Vergrößerung durch direktes Klicken auf den jeweiligen Flyer):
Der Nordstadtverein Gießen lädt Sie herzlich zum Runden Tisch Flussstraßenviertel am Dienstag den 4. März um 18 Uhr, ein.
Die Veranstaltung findet im großen Saal des Nordstadtzentrums statt.
Wir freuen uns auf die Bewohner des Flussstraßenviertels und natürlich auch auf weitere Interssierte am Runden Tisch und den Entwicklungen im Quartier!
Für Getränke und einen kleinen Snack ist gesorgt.
Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem Flyer unterhalb.
(Vergrößerung durch direktes Klicken auf den jeweiligen Flyer):
Auf Wunsch der Bewohnerschaft veranstaltet der Nordstadtverein Gießen ab Donnerstag den 20. Februar wöchentlich um 16:15 Uhr, direkt im Anschlus an das Cafe Rodtberg, einen Smartphonekurs für Senioren. Alle Fragen rund um das Smartphone, welche auf dem Herzen liegen können gestellt werden.
Als Ansprechpartner steht der 18 jährige Nordstadtjugendliche Ken Rolle zur Verfügung.
Interessenten sind herzlich eingeladen!
Der Nordstadtverein freut sich mit dem Team des Nordstadtzentrums auf Ihren Besuch!
Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem Flyer unterhalb.
(Vergrößerung durch direktes Klicken auf den jeweiligen Flyer):
Auf Wunsch der Bewohnerschaft veranstaltet der Nordstadtverein Gießen ab Montag dem 10. Februar einen Selbstverteidigungskurs für Senioren. Durchgeführt wird dieser von Kampfsportlern der jungen Generation. Kickboxer Christos Giovanakis (27) und Boxeuropameister Emil Kessler (22) führen den Kurs durch. Dies freut uns ganz besonders! Das Training wird in etwa vierwöchigen Abständen immer montags zur gleichen Zeit im großen Saal des Nordstadtzentrum stattfinden. Die Termine können im Nordstadtzentrum erfragt werden.
Interessenten sind herzlich eingeladen!
Der Nordstadtverein freut sich mit dem Team des Nordstadtzentrums auf Ihren Besuch!
Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem Flyer unterhalb.
(Vergrößerung durch direktes Klicken auf den jeweiligen Flyer):
Liebe Nordstädter,
am Sonntag, den 19. Januar, von 12-14 Uhr findet im großen Saal des des Nordstadtzentrums wieder "Supp un Schwätze" statt. Die Suppe wird wieder gekocht von Klaus Beil und Elke Biallas. Wir danken beiden und der ZAUG gGmbH.
Wir freuen uns auf unsere Partner von Werkstattkirche und Gesamtkirchengemeinde, sowie unsere tollen, engagierten ehrenamtlichen Helfer und unsere Unterstützter der Stadt Gießen.
Vor allem aber freuen wir alle uns darauf unsere Gäste aus der Nordstadt zu bewirten!
Bis dahin wünschen wir eine tolle Woche!
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer!
(Vergrößerung durch direktes Klicken auf den Flyer):